Skip to content

WasistdasProblem

Was ärgert oder drückt mit Lösungsvorschlag

  • Leitartikel
  • Leitlinien
  • Leitsätze
  • Leitplanken
  • Leitbilder
  • Leitfaden
  • Leitwerke
  • Über
    • Diskussion
    • Kritik
    • Leservorschläge

Pandemie III

Pandemie II

Pandemie I

Privatisierung

Europa verteidigen

Europäische Werte verteidigen

Europäisches Gesellschaftsmodell

Wir schaffen, was?

Wir, 1 Jahr schaffen das

Wir, unbesiegbar

Ehrlich (hu)Scholz

Ehrlich Scholz

BGE, Zoo mit Ausgangserlaubnis

Weder Gottesstaat noch Staatsreligion

Gratis 2 – TANSTAAFL

Gratis 1 – So’n Pech

Wütende Stimme

Europa – Hintern hoch

Zum Tag der Arbeit – Hallo Gewerkschaften

Zum Tag der Arbeit – Auftragsamt

Zum Tag der Arbeit – Philosophie

Zum Tag der Arbeit – Prekariat

Dubai 3 – Dortmund – Berlin

undnocheinmal – Dubai 2

wennschondannso – Dubai 1

Namenstag der Erzieher

Verpflichtung der gesellsch. Mitte

Elefant raus aus dem Porzellanladen

Leitfontane

Stecknadeln im Heuhaufen

80 000 Spezialkräfte

3,5 Mio bedeutet ein Anfang

Europa kitten

Heizer auf der Elektrolok

Hebel gegen Aushebeln

Riesige Geldquellen

Mobilisierung der Nicht-Entlassenen

Autobahn-Plünderei

Sozialnehmokratie

Rohr statt Trasse

Autor: admin

Riesige Geldquellen

Im Zusammenhang mit der PlusMinus-Sendung vom 13.1.16, wo es um einen deutschen Neustart in Sachen Arbeitsmarkt, Wohnungsbau, Infrastruktur, Euro und Finanzierung geht, vermisst Josef L. per E-Mail das Schließen von Steuerschlupflöchern. […]

Januar 15, 2016Januar 8, 2021 admin Entwicklungshilfe, Infrastruktur, Steuer, Umverteilung

Mobilisierung der Nicht-Entlassenen

Beamte auf Lebenszeit beenden mit ihrer Versetzung in den Ruhestand ihr aktives Beamtenverhältnis. Das Beamtenverhältnis geht weiter. Sie sind nicht entlassen. Das bedeutet, unser Land hat für ein „Wir schaffen […]

Januar 11, 2016Januar 8, 2021 admin Beamte, Pension

Autobahn-Plünderei

Im August 2015 initiierte Wirtschaftsminister Gabriel eine neue ÖPP-Kommission, um privatem Kapital den Weg in öffentliche Infrastrukturen zu bereiten. Vielleicht geht es um die Verschleierung von Schulden durch öffentlich-private Partnerschaft, […]

Januar 6, 2016Januar 8, 2021 admin Infrastruktur, ÖPP, Privatisierung

Sozialnehmokratie

Der SPD-Parteitag 2015 ging mit Differenzen zu Ende. Gegen den Vorstand konnte das Verlangen nach einer Vermögensteuer (Gabriel, Nov. 2014: „die Vermögensteuer ist tot“. Im Wahl-, Regierungsprogramm 2013-2017 ist sie […]

Dezember 13, 2015Januar 8, 2021 admin Genossenschaft, Umverteilung

Rohr statt Trasse

Beim Zank, die Stromtrasse bitte nicht bei mir, wird übersehen, dass Deutschland statt neue Stromleitungen zu verlangen, auf genügend Gasleitungen rückgreifen kann, die  ausreichend vorhanden sind. Der Energieträger Gas lässt […]

Dezember 10, 2015Januar 8, 2021 admin Erneuerbare, Stromspeicher, Umwelt

Pragmatismus

Artikel auf SPIEGEL-ONLINE.Die oft als mächtigste Frau der Welt bezeichnete Angela Merkel ist öffentlich präsent wie immer und doch weiß das Volk nicht, was läuft, was sie will und wohin […]

November 29, 2015Januar 8, 2021 admin Merkel

Zusatzsteuern

Als Friedrich der Große den Siebenjährigen Krieg gewonnen hatte, war Preußen total pleite. Das hätte die Gegner ermutigen können, weiter Krieg zu führen. Also musste der Welt gezeigt werden, wie […]

November 11, 2015Januar 8, 2021 admin Sozialstaat, Steuer

Integration mit „Learning by Doing“

Integration setzt voraus, dass das irgendwie wünschenswert ist. Wer würde sich freundschaftlich oder interessiert in Kreisen bewegen, die er nicht versteht, die ihn ablehnen?Sollen Zuwanderer sich gerne integrieren, muss Ihnen […]

November 1, 2015Januar 15, 2021 admin Einwanderung, Integration

Behandlung von Flüchtlingen

Die doppelte Ausbeutung von Natur und Mensch in den weniger entwickelten Ländern, also unser aktuelles westliches Wirtschaftssystem, dazu die Folgen der Klimaerwärmung und der zunehmenden (Verteilungs)Kriege vergrößert die Armut, Perspektivlosigkeit […]

Oktober 31, 2015Januar 15, 2021 admin Armut, Einwanderung, Flüchtlinge
Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.