Mehrheiten wofür?
Hat sich unser Land in der Vergangenheit zu sehr an den Minimalkonsens gewöhnt? Oder an Aussitzen und Durchregieren?Die Verhandlungen zum Finden einer Koalition waren ohne Ergebnis, bis auf die Klarheit, […]
Pause
Das zuletzt genannte Problem, wie Volksvertreter finden, brachte dieses Blog aus dem Grund zum Halt, dass die Bundestagswahl anstand und Politisches genug allerorten geschrieben wurde und beachtet werden wollte. Heute […]
Volksvertreter statt Ichvertreter
Wusstest du, dass im antiken Athen zahlreiche Staatsmänner und- gremien durch Los statt Wahl gefunden bzw. gebildet wurden? oekonomenstimme.org ruft diese aleotorische Demokratie in Erinnerung. Diese ist keine Alternative zur […]
Darum geht es
Schreiben und Meinung äußern tun viele. Und es helfen eine Menge Leute, den Planeten zu retten.Der Frust vieler Wutbürger kommt aber sicher daher, dass Mensch sein eigenes Zeugs in Ordnung […]
Schöne Bescherung 1
Als nach der Wende der elektrische Inselbetrieb der Westberliner BEWAG vorbei war, gab es auch keine stabile 50-Hertz-Netzfrequenz mehr. Im Netz gingen alle Generatoren etwas langsamer, wenn die Last im […]
Tag der Arbeit 2017
Aus der Rede des DGB-Chefs Hoffmann heute: „Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit, für bessere Arbeitsbedingungen, für ein Leben in Würde im Alter, für gute […]
Experten klagen gegen Verkehrsminister
Seit Anfang 2017 dürfen überlange Gigaliner auf freigebenen deutschen Straßen fahren.Gegner befürchten 7000 LKW-Fahrten mehr pro Tag, Spediteure versprechen sich 1/3 weniger Fahrten.Der ADAC ist seit langem gegen die Überlangen, […]
Experten fordern Nachbesserung
Vor ein paar Tagen führte der Bundestags-Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit eine Anhörung durch. Hier das vom Online-Dienst des Bundestages bereitgestellte 1 Stunde und 27 Minuten-Video.Die Bundesregierung hat […]
blind, überfordert, oder
Bei der Entwicklung autonomer Autos stellt sich die in den beiden vorigen Posts unbeantwortete Suche nach dem Richtig und Falsch für die Gesellschaft aus einem ethischen Blickwinkel. Angenommen ein Kinderwagen […]
blind, vergesslich, oder
Das Bundesverfasungsgericht folgte am 17.1.17 nicht dem Antrag der Bundesländer, die NPD zu verbieten. Es stellte zwar die Verfassungsfeindlichkeit der NPD fest. Für ein Verbot sei aber ausschlaggebend, ob es […]