Leitfontane
Leitfontane, mit dieser Namens-Verballhornung ließe sich eine weitere Leit-Hauptseite hier mit Oskar Lafontaines treffenden Zustandsbeschreibungen füllen. Aber Nachdenkseiten und Zustandsseiten gibt es anderswo, dies soll eine Hinternhochseite sein.(Achtung Selbstkritik: Auch […]
Stecknadeln im Heuhaufen
Vorab etwas Selbstreflexion. Dem „Wir schaffen das“ fügt dieser Blog seitdem ein „Wir müssen das schaffen“ und ein „Tut endlich was dafür“ hinzu. Ein „Koste es, was es wolle“ hätte dabei zwei Bedeutungen nicht nur im monetären Sinn, […]
80 000 Spezialkräfte
Wer baut im jetzt und später befriedeten zerstörten Kriegsgebiet? Die Infrastruktur, die Dörfer und Städte, neue, zusätzliche, erforderliche Infrastruktur, neue Wohnungen und Häuser, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, Datennetze, nachhaltiges Energiemanagement mit […]
3,5 Mio bedeutet ein Anfang
Dies ist eine doppelseitige Anzeige im SPIEGEL dieses Wochenendes. Auf der dort genannten Webseite www.wir-zusammen.de stehen heute schon 36 bekannte Firmen als Unterstützer, 37 Unternehmen als Initiatoren und 8 als Partner einer […]
Europa kitten
Die Zunahme nationaler Egoismen einzelner Staaten, die Uneinigkeit bei der Verteilung von Immigranten, die Aufweichung des Schengen-Abkommens und einiges Unerfreuliches mehr, veranlasst viele Quellen, von einer Gefahr für das Bestehen […]
Heizer auf der Elektrolok
Wenn klar wird, dass „Wir schaffen das“ bedeutet „Wir müssen das schaffen“, erfreut jede Bewegung in diese Richtung: Die private Initiative „3+3 Initiative“ *) hat den Landessportbund Berlin für folgendes […]
Hebel gegen Aushebeln
Man sollte meinen, das Staatsziel Umweltschutz kann nicht ausgehebelt werden. Geht schon, wenn private Schiedsgerichte Investitionsschutzklauseln zum Unterlaufen staatlicher Vorgaben nutzen können. Zum Beispiel für Gasförderung in Europa durch Fracking […]
Riesige Geldquellen
Im Zusammenhang mit der PlusMinus-Sendung vom 13.1.16, wo es um einen deutschen Neustart in Sachen Arbeitsmarkt, Wohnungsbau, Infrastruktur, Euro und Finanzierung geht, vermisst Josef L. per E-Mail das Schließen von Steuerschlupflöchern. […]
Mobilisierung der Nicht-Entlassenen
Beamte auf Lebenszeit beenden mit ihrer Versetzung in den Ruhestand ihr aktives Beamtenverhältnis. Das Beamtenverhältnis geht weiter. Sie sind nicht entlassen. Das bedeutet, unser Land hat für ein „Wir schaffen […]
Autobahn-Plünderei
Im August 2015 initiierte Wirtschaftsminister Gabriel eine neue ÖPP-Kommission, um privatem Kapital den Weg in öffentliche Infrastrukturen zu bereiten. Vielleicht geht es um die Verschleierung von Schulden durch öffentlich-private Partnerschaft, […]